
Geschichtenerfinder
Samstag, 24.09.2022 von 15:00-17:30 Uhr
Ein Schreib-Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Anmeldung unter ticket@kulturschloss-wandsbek.de
In Kooperation mit den Elbautor*innen führt das Kulturschloss Wandsbek mit zwei Gemeinschaftslesungen und einen Schreib-Workshop viele Kinder aus der Nachbarschaft an das Lesen und Schreiben heran.
In einer kurzen Aufwärm- und Kennenlernphase beginnen wir mit Worten zu spielen und kommen ins Erzählen. Anhand einfacher Übungen vermitteln wir die essentiellen Zutaten einer Geschichte. Ausgehend von einem besonders interpretationsoffenen Schreibimpuls, denkt sich jedes Kind eine eigene Geschichte aus und entscheidet, wie es diese umsetzen will – schreibend, malend, als Comic, als Collage, als Theaterstück. Es gibt keine richtige oder falsche Umsetzung, keinen vorgegeben Weg, solange alle rücksichtsvoll miteinander umgehen. Natürlich stehen die beiden anleitenden Kinderbuchautorinnen stets mit Rat und Tat, Tipps und Tricks zur Seite. Und wer möchte, darf seine Geschichte dann in einer Abschluss-Runde den anderen Teilnehmer:innen vorstellen.
Der Workshop wird durchgeführt von den Elbautorinnen Katharina Mauder und Anke Peterson.
Dieses Projekt wird gefördert von:
Deutscher Literaturfond & Neustart Kultur
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Klingendes Mobil – Die Elbphilharmonie auf Rädern
Montag 04.10.2022 – Donnerstag 7.10.2022
Biginn 9:30 und 11 Uhr | Dauer: je 60 Min. (ohne Pause)
Für Kinder im Alter von 4–6 Jahren
Preis: 20 € pro Veranstaltung (bis zu 18 Kinder)
Anmeldung über https://www.elbphilharmonie.de/de/schule-und-kita-buchung
Foto©Claudia Höhne
Ein Angebot für KITA-Gruppen
Elbphilharmonie auf Rädern: Vollgepackt mit Instrumenten macht sich das Klingende Mobil auf den Weg zu Kindern in ganz Hamburg. Angefahren wird vom 04.10 bis zum 07.10. das Kulturschloss Wandsbek. Dort führen fantasievolle Geschichten spielerisch in die Welt der Musik ein. Mit der Stimme, dem eigenen Körper und natürlich den vielen Instrumenten können Kinder die Kraft von Klängen und Rhythmen erfahren.
Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Programme: Im Oktober können wundersame Instrumente und Klänge des Weltalls erkundet werden, ab Februar 2023 geht es auf musikalische Schiffsreise.
Unterwegs mit der Klangrakete: im Kulturschloss im Oktober 2022
»Wir haben eine große Mission: Wir fliegen zum Planeten Flexaton!« Und das nicht alleine: Mit der Komponistin Terhi Theremini steuert eine erfahrene Klangpilotin die gemeinsame Rakete. Gespielt werden Aquaphone, Flexaton oder Hapidrum: Wunderbare, galaktische Instrumente, die man hierzuerde noch nie gehört hat – aber so schnell nicht vergessen wird.
Unterwegs mit dem Klangschiff: im Kulturschloss ab Februar 2023
Schiff ahoi! Das Klangschiff begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Das Meer rauscht, die dicken Schiffshörner tönen – und irgendwo, so munkelt man, liegt ein rätselhafter Schatz verborgen. Gemeinsam beginnen die Kinder die Suche danach und machen unterwegs Bekanntschaft mit vielen Orchester- und Schlaginstrumenten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

BeatObsession – Trommeln mit der Elbphilharmonie
Montag 10.10.2022. – Donnerstag13.10.2022
Am Freitag 14.10. Abschlusskonzert im Kleinen Saal der Elbphilharmonie
Für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche
Anmeldung: ticket@kulturschloss-wandsbek.de
oder unter:
www.elbphilharmonie.de/ferienprogramm
Information: 040 357 666 336 (Mo-Fr 12-15 UHr)
Foto©Claudia Höhne
Hier wird es rhythmisch! Beim Workshop »BeatObsession« experimentieren Kinder und Jugendliche vier Tage hintereinander mit Rhythmen – auf Töpfen, Instrumenten oder dem eigenen Körper. Unter Anleitung von professionellen Musikern wird hier geklopft, getrommelt und geklatscht bis die Wände wackeln. Und zum Abschluss treten alle Beteiligten gemeinsam in der Elbphilharmonie auf. Die Elbphilharmonie stellt die Dozent:innen und organisiert die Abschlussveranstaltung im Kleinen Saal der Elbphilharmonie.
zum Vergrößern auf den Flyer klicken

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.